Unsere Oldtimer zum Mieten

Unser Mercedes SL450 R107: Eleganz und Kraft

Der Oldtimer für schöne Kurven

Eleganz trifft Kraft - unser Mercedes SL, der Oldtimer für Connoisseure

2 gemütliche Ledersessel, oben offen und ein Fahrwerk wie auf Federn – so geht Oldtimer zum Selberfahren!

Der Mercedes‑Benz SL, speziell die legendäre R 107‑Baureihe (1971–1989), ist ein echter Oldtimer-Klassiker. Mit seinem zeitlosen, eleganten Design, den charakteristischen Breitband‑Scheinwerfern und klassischer Roadster-Silhouette verkörpert er Majestät und Fahrvergnügen pur. Bei uns ist der SL einer der gefragtesten Oldtimern zum Selberfahren, ideal für entspanntes Cruisen entlang der Ufer des Rheins oder der holländischen Küste Liebhaber klassischer Fahrzeuge oder zu besondere Anlässen wie eine Hochzeit im Vintage-Stil.

Angetrieben von kraftvollen V8-Motoren (z. B. 350 SL oder 450 SL) liefert er zwischen 200 und 245 PS – ausreichend für souveräne Cruising-Leistung und lang anhaltenden Fahrspaß . Die solide Mercedes-Technik verleiht dem SL eine beeindruckende Alltagstauglichkeit, ganz anders als viele klassische Roadster.

Mit einem Gewicht von ca. 1.500–1.700 kg und optionalen Notsitzen ist die R 107‑Reihe komfortabel für zwei (plus zwei bei SLC‑Modellen) . Dank der hochwertigen Verarbeitung, Sicherheitsfeatures wie verstärkte A‑Säulen sowie dank einer langen Produktionszeit von 18 Jahren ist er ausgereift und besonders zuverlässig.

Würdiger und vor allem moderner Nachfolger des legendären Flügeltürers

Der Mercedes SL (besonders die Baureihe R 107) ist nicht nur ein stilvoller Klassiker auf der Straße, sondern auch ein Star auf der Leinwand. In den 70er- und 80er-Jahren avancierte der SL zum absoluten Symbol für Eleganz, Erfolg und den „American Dream“ — nicht zuletzt dank seiner zahlreichen Auftritte in internationalen Film- und TV-Produktionen.

Besonders bekannt wurde der SL R 107 durch die US-Serie Dallas, in der Bobby Ewing regelmäßig in einem weißen 380 SL vorfuhr. Auch in Beverly Hills Cop, Denver Clan oder „Hart aber herzlich“ war der SL fester Bestandteil der glamourösen Kulissen. Er stand für Reichtum, Stil und eine gewisse unbeschwerte Lässigkeit — eine Art fahrender Ausdruck von Freiheit und Selbstbewusstsein.

Der Mercedes-Benz SL R 107 trat 1971 in große Fußstapfen: Er folgte auf die legendären SL-Modelle der 50er- und 60er-Jahre, insbesondere den 300 SL „Flügeltürer und den 190 SL. Diese Vorgänger waren sportlich, puristisch und standen für kompromisslosen Rennsportgeist, gepaart mit stilvollem Luxus.

Wie miete ich das Auto?

1. Auto aussuchen

Du suchst Dir den Oldtimer, den du selber fahren willst und buchst ihn direkt online.

2. Bestätigungsmail

Danach bekommst Du eine Mail von uns mit allen wichtigen Infos.

3. Abholung im Parkhaus

Anschliessend bekommst Du eine Mail mit dem Pin für den Schlüsseltresor und weiteren Infos.

Der SL - Erbe einer Legende

Der R 107 hingegen setzte gegenüber dem Flügeltürer und dem 190SL Roadster einen anderen Schwerpunkt: Statt kompromissloser Leichtbauweise und purer Sportlichkeit bot er Komfort, Sicherheit und Alltagstauglichkeit. Mit Features wie ABS, verstärkten Sicherheitskarosserien und einem weicheren Fahrkomfort war er ein Meilenstein der Ingenieurskunst — aber weniger ein reinrassiger Sportwagen.

Letztlich hat sich der R 107 gerade wegen dieser Eigenschaften einen festen Platz in der Automobilgeschichte gesichert. Heute gilt er nicht nur als stilvolle Ikone, sondern auch als Symbol für eine neue Ära des luxuriösen „Grand Touring“ — ein eleganter Bruch mit der reinen Sportwagen-DNA, der den SL zur weltweit gefeierten Stilikone machte.​

Was unseren Mercedes so besonders macht:

Unser SL mit Pinstriping: Ein besonderes Detail, das viele Mercedes SL dieser Zeit veredelt, ist das Pinstriping. Dabei handelt es sich um dekorative, per Hand aufgetragene Zierlinien — meist in dezenten Farbtönen wie Gold, Silber oder Creme. Die Linien verlaufen oft entlang der Karosseriekanten oder betonen elegante Formen und Schwünge des Autos. Beim Mercedes SL (R 107) wurde das Pinstriping in den 70er- und 80er-Jahren zu einem beliebten Trend. Einerseits, weil es den ohnehin schon luxuriösen Auftritt des Roadsters noch individueller und exklusiver machte. Andererseits war es ein Ausdruck des damaligen Zeitgeists: Autos waren nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern ein Statement — und feine Zierstreifen unterstrichen diesen Anspruch perfekt.

Heute ist Pinstriping am R 107 fast schon ein Erkennungszeichen für gut erhaltene oder liebevoll restaurierte Exemplare — ein stilvolles Detail, das zeigt: Hier steckt Herzblut und ein Sinn für klassische Ästhetik.

Erleben Sie die Faszination unseres Mercedes SL und lassen Sie sich von seinem Charme und seiner Geschichte begeistern. Ein Fahrzeug, das besonders für entspanntes Cruisen bei gleichzeitig verfügbarer Leistung in Hülle und Fülle. Gerade unser Wagen mit V8 schiebt gerne und gut an und überrascht damit so manchen Sportwagen. Das Strassenräubern überlässt er dank weicher Lenkung und sänfteartigen Fahrwerk den jungen Wilden. Ob für eine Hochzeit, einen Roadtrip in die Ardennen oder an die nahe Küste oder einfach nur zum romantischen Landgasthof – der Mercedes ist und bleibt ein zeitloser Klassiker.

Daten und Werte

Der Mercedes-Benz SL R107 wurde von 1971 bis 1989 gebaut und zählt zu den langlebigsten und beliebtesten Roadstern seiner Zeit. Unser Fahrzeug ist ein originales US-Modell, das mit kraftvollem V8-Motor, Automatikgetriebe und viel Chrom den typischen Luxus der 70er und 80er Jahre verkörpert. 

Hersteller: Mercedes Benz AG
Baureihe: R 107 SL – Verkaufsbezeichnung SL oder SLC (Coupe)
Bauzeit: 1971 – 1998 Unser SL: 1978
Maße: L4,4 m / B1,8 m / H1,3 m
Gewicht: 1.736 kg
Typ unseres SL: 450 SL
Leistung unseres SL: 134 kw / 182 PS
Anzahl Sitze: 2 gemütliche Sitze

Weitere Informationen­ zum Fahrzeug:

Quelle: Mercedes-Benz R/C 107 SL-Club Deutschland

Nach oben scrollen