Wer fährt welchen Oldtimer? Unser Juryeinsatz beim Driver Guess Game
Ein bisschen Bluff, ein bisschen Menschenkenntnis – und jede Menge Fahrspaß: Beim YouTube-Format „Driver Guess Game“ von Nadiem geht es darum, Fahrer*innen ihren Autos zuzuordnen – aber Achtung: Es darf auch geflunkert werden!
Classics for Fun durften Teil der Jury sein – und wie wir uns Köpfe zerbrochen haben. Aber seht es Euch selbst an.
Denn die Spielregeln sind einfach, aber tückisch:
Drei Oldtimer, drei Fahrer*innen. Jeder steht angeblich neben seinem Auto. Und alle drei erzählen etwas über das Auto, aber nur einer sagt die Wahrheit. Oder auch nicht?
Das Setting: ein wunderschöner Volvo Amazon, ein klassischer VW Käfer und ein Zweitürer-Jetta, kantig und charmant. Drei Fahrer, die gut zu den Autos passen könnten, oder nicht?
Das Ziel: Erraten, wer wirklich welches Auto fährt. Dabei hilft kein Blick auf den Autoschlüssel oder die Sitzposition. Stattdessen: Körpersprache, Storytelling, kleine Details. Und natürlich auch eine Prise Menschenkenntnis.
Unsere Aufgabe als Jury
Wir mussten scharf beobachten, gut zuhören und das Pokerface der Teilnehmer durchschauen. Und ja – wir lagen nicht immer richtig, aber das macht den Spaß aus!
Was das Ganze tricky macht:
Man verlässt sich plötzlich auf Intuition – und wird doch überrascht. Ich dachte natürlich: Den Käfer erkenne ich sofort! Schließlich fahre ich selbst einen bei Classics for Fun. Aber nichts da: Der Käfer im Spiel hatte eine ganz andere Technik als mein Modell. Schon der Kofferraum vorne ließ sich ganz anders öffnen. Das bringt einen völlig aus dem Konzept.
Ein tolles Format, bei dem nicht nur das Herz von Oldtimerfans höherschlägt, sondern auch alle, die gutes Storytelling und spannende Herausforderungen lieben, auf ihre Kosten kommen.
Und wer weiß – vielleicht erkennst du ja sofort, wer den VW Jetta, den Käfer oder den Volvo wirklich fährt?
Viel Spaß beim Rätseln – und danke an das Team von Nadiem für die Einladung!
Das ganze Video gibt’s hier:
Zum YouTube-Video
Happy Driving